W W W . B R S - O N L I N E . N E T

 

 

 

 

 

Home

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jeder Eisenbahnfreund hat ja so seine ganz eigene Vor-der-Haustür-Strecke. In meiner alten Heimat Sachsen waren das die Strecke zwischen Zittau und Bischofswerda bzw. die Strecke Horka - Hoyerswerda. In der neuen Heimat Niederbayern liegt die Strecke Regensburg - Passau mit ihren abzweigenden Strecken vor der Haustür.  Ein fotografischer Querschnitt durch Niederbayern aus den letzten 20 Jahren und aktuellen Bildern.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Niederbayern Teil 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von Regensburg nach Plattling

 

 

 

 

 

 

 

 

 

151 145

 

182 023

 

232 485

 

151 056

 

151 127

 

 

 

 

 

 

 

 

 

151 145 am 21.03.2009 mit TEC 41962 vor der Kulisse der ehemaligen Regensburger Zuckerfabrik, inzwischen einem Wohngebiet gewichen

 

182 023 mit FE 44910

 

Ludmilla kommt auch mal bis nach Passau. So auch am 29.06.2003, als 232 485+174 TKC 47184 in Passau abgeholt hatten und hier vor Sünching in Richtung Hof fahren.

 

151 056 am 29.03.2003 mit TEC 42311 bei Sünching

 

151 127 ebenfalls am 29.03.2003 mit TEC 42309

 

 

 

 

 

 

 

 

 

151 165

 

103 187

 

182 009

 

1216 903

 

1216 951

 

 

 

 

 

 

 

 

 

151 165 durchfährt am 30.07.2002 mit TEC 42385 den Bahnhof Radldorf.

 

103 187 am 01.04.1999 mit EC 24 in Straubing

 

182 009 am 19.03.2006 mit TEC 41980

 

RTS 1216 903 am 02.08.2014 mit einem Gleisbauzug

 

Gleich hinterher 1216 951 mit DGS nach Hamburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

152 153

 

185 278

 

185 359

 

140 591

 

103 150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

152 153 am 08.01.2014 mit RC 56600 bei Amselfing

 

185 278 mit TC nach Kornwestheim ein paar Minuten später

 

185 359+343 am 10.03.2016 mit einem Kohlezug südwärts bei Amselfing

 

140 591 am 19.09.2001 mit TEC 42381 vor Straßkirchen

 

103 150 überholt am 09.07.1997 mit EC 26 in Straßkirchen die auf Testfahrt befindliche 152 003.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

140 381

 

101 070

 

1010 002

 

185 247

 

140 248

 

 

 

 

 

 

 

 

 

140 381 am 08.04.1997 mit Sg 41324 bei Stephansposching Bahnhof

 

In der Umgebung des ehemaligen Bahnhofs Stephansposching habe ich in den letzten 20 Jahren nach Feierabend so manchen Nachmittag verbracht. 101 070 passiert am 23.05.2001 mit EC 24 einen Reiterhof in Richtung Regensburg.

 

1010 002 am 10.10.2001 mit TE 41324

 

Genau auf den Tag 14 Jahre später rauscht 185 247 mit KT 41126 in Richtung Norden vorbei.

 

140 248 am 08.05.1998 mit einem Düngerganzzug, grüne Loks gab es im Jahre 1998 nur noch wenige.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1110 015

 

103 135

 

141 011

 

140 085

 

151 105

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein schon fast vergessenes Kapitel auf deutschen Gleisen sind die Rola-Züge Regensburg-Wels. 1110 015 hat am 08.05.1998 TEC 42300 am Haken.

 

103 135 am 22.09.1998 mit EC 24

 

Lange bevor die Baureihe 143 nach Niederbayern kam, oblag die Beförderung der Nahverkehrszüge der Baureihe 141. 141 011 durchfährt am 22.09.1998 mit RB 6438 den ehemaligen Bahnhof von Stephansposching.

 

140 085 am 22.09.1998 mit TKC 47320

 

151 105 am 07.03.2000 mit TC 45319

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1044 032

 

140 567

 

151 035

 

101 019

 

1116 048

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die noch in der alten Farbe fahrende 1044 032 ist am 06.03.2001 mit EUC 40357 nach Wien unterwegs. Im Hintergrund sieht man mittig die Wallfartskiche von Loh und rechts ist der Bogener Berg zu erkennen.

 

140 567 am 19.09.2001 mit TC 45306 nach Nürnberg

 

151 035  am 11.04.2002 mit TEC 42350

 

Die Baureihe 103 und die ungarische Garnitur am EC 24 sind inzwischen Geschichte: 101 019  am 11.04.2002 mit EC 24.

 

Ein Jahr später wieder was Neues: 1116 048 am 15.07.2003 mit EC 24

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1116 063

 

143 019

 

185 288

 

185 345

 

193 207 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1116 063 am 13.06.2006 mit dem bekannten Kupferzug TKC 46692

 

143 119 am 15.04.2009 mit RB 32124

 

185 288 am 25.04.2013

 

185 345 am 17.09.2014

 

193 207 am 10.04.2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1116 087

 

411 XXX

 

185 306

 

185 319

 

411 XXX

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1116 087 mit RC 56600

 

411 x 2 als ICE 24

 

185 306 mit einem Kesselzug

 

Zuletzt am 10.04.2015 pünktlich 185 319 mit dem LKW-Walter

 

411 x 2 als ICE 24 am 24.04.2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ES64U2 097

 

185 374

 

1016 037

 

185 229

 

185 248

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ES64 U2 097 mit dem LKW-Walter...

 

185 374 am Kesselzug

 

1016 037 am 04.09.2015 mit RC 56600

 

185 229 mit Kessel

 

185 248 am 11.09.2015 am Kesselzug

 

 

 

 

 

 

 

 

 

185 378

 

IC4

 

151 015

 

1116 112

 

185 287

 

 

 

 

 

 

 

 

 

185 378 am LKW-Walter

 

Am 21.04.2016 fanden zwischen Straubing und Plattling Messfahrten mit dem neuen IC4 statt. Planmässig wird er wohl nicht so schnell wieder hierher kommen.

 

151 015 mit RC 56600

 

Damit der planmässige ICE 29 überholen konnte, fuhr 1116 112 mal links ab  Straßkirchen nach Plattling, zu dieser Tageszeit ein großer Zufall und nur der Verspätung des ICE 24 zu verdanken.

 

185 287 mit FE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1116 278

 

151 066

 

MEG 706

 

185 288

 

152 109

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1116 278 am LKW-Walter

 

Etwas weiter in Richtung Plattling ergeben sich wieder andere Motive: 151 066 am 25.04.2013 mit RC 56600.

 

Der Holzzug der MEG nach Plattling fuhr auch nicht sehr lange. Hier der samstägliche Leerzug mit MEG 706 am 28.12.2013 bei Stephansposching

 

185 288 am 28.03.2014

 

152 109 am 24.04.2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

193 224

 

1110 017

 

140 196

 

103 176

 

151 090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

193 224 am 11.03.2017 mit vielen bunten Kisten am Haken

 

Dieses Signal steht leider nicht mehr: Mit der Inbetriebnahme des ESTW Plattling im Jahr 2000 wurde es entbehrlich. 1110 017 am 09.04.1999 mit Rola 42309 auf dem Weg von Regensburg nach Wels.

 

140 196 am 08.04.1997 mit TEC 42377

 

103 176 am 26.03.1999 mit EC 25

 

Hinterher kommen 151 090+091 mit dem Erzbomber TKC 48309 nach Linz.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

151 050

 

141 390

 

151 049

 

MEG 704

 

139 514

 

 

 

 

 

 

 

 

 

151 050 am 08.04.1997 mit TEC 42350 am Einfahrsignal von Stephansposching

 

141 390 am 08.05.1998 mit RB 6438

 

151 049 mit TE 41324 nach Nürnberg

 

Nochmal der Plattlinger Holzzug am Samstag den 15.02.2014 mit MEG 704

 

139 514 am 28.03.2014 mit TC

 

 

 

 

 

 

 

 

 

185 313

 

185 248

 

152 100

 

185 289

 

185 388

 

 

 

 

 

 

 

 

 

185 313 am 17.09.2014 mit LKW-Walter

 

185 248 mit TC

 

Hurra, Schnee in der Donauebene: 152 100 am 14.02.2015 mit RC 56600

 

185 289 am 10.04.2015 mit leerem Erzzug aus Linz

 

185 388 am 04.09.2015 am LKW-Walter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

185 244

 

185 218

 

185 399

 

185 622

 

185 157

 

 

 

 

 

 

 

 

 

185 244 am 01.10.2015

 

185 218 mit LKW-Walter

 

185 399 mit RC 56600

 

185 622 am 31.10.2015

 

Start ins Jahr 2016: 185 157 am 14.01. mit RC 56600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

193 817

 

151 130

 

185 634

 

193 874

 

IC4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

193 817 am 10.03.2016 in Richtung Süden

 

151 130 mit RC 56600

 

185 634

 

DB Cargo Leihlok 193 874 und 185 354 mit einer Sonderleistung

 

Nochmal der IC4 am 21.04.2016 bei einer Testfahrt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

193 878

 

215 006

 

193 251

 

193 824

 

193 552

 

 

 

 

 

 

 

 

 

193 878 am 16.03.2017

 

225 006 am 18.08.2017 mit einem leeren Kesselzug

 

193 251

 

193 824

 

193 552 am 18.08. mit einem umgeleiteten BMW-Zug aus Dingolfing

 

 

 

 

 

 

 

 

 

185 394

 

223 166

 

185 382

 

1010 004

 

151 XXX

 

 

 

 

 

 

 

 

 

185 394 am 05.05.2013 bei Schaidham

 

223 166 von Integro mit Kessel nach Ingolstadt am 14.08.2013

 

185 382 am 24.10.2013

 

1010 004 am 07.03.2000 mit TEC 42371 bei Schaidham

 

Eine unbekannte 151 am 07.02.2004 mit TEC 41117

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1116 XXX

 

1116 162

 

193 810

 

140 670

 

111 082

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine unbekannte 1016 ebenfalls am 07.02.2004 mit TC 45985

 

1116 162 am 15.10.2011 mit TC 45121

 

193 810 am 16.03.2017

 

Gleich 2 verschiedenfarbige 140 auf einem Bild: 140 670 begegnet am 19.02.1998 kurz vor Plattling einer Schwestermaschine.

 

111 082 mit IC 689 “Rottaler Land”, der inzwischen leider eingestellt wurde.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

103 109

 

140 820

 

143 024

 

140 640

 

151 167

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In der Einfahrkurve von Plattling zwischen Autobahn und B8 ist 103 109 am 09.04.1998 mit EC 27. Die Grünfläche fiel inzwischen auch einer Photovoltaikanlage zum Opfer.

 

140 820+864 am 07.02.2004 mit TKC 48989

 

143 024 am 11.06.2010 mit RB 32128 bei Plattling; im Hintergrund grüsst der noch in Betrieb stehende Plattlinger Wasserturm.

 

Manchmal führen technische Defekte auf Abwege: Wegen eines Bremsdefektes fuhr 140 640 am 23.08.2007 ihre Coils nicht nach Dingolfing, sondern beendete ihre Fahrt auf einem Ausziehgleis Richtung Regensburg im Dreck. Aufnahme vom 24.08.

 

151 167 durchfährt am 18.04.2003 Plattling mit TE 41324 nach Nürnberg.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

101 117

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

101 117 beendet am 14.12.2002 mit dem Halt von EN 224 die Zeit der Nachtzüge in Plattling.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von Straubing nach Feldkirchen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

232 592

 

232 592

 

232 592

 

232 592

 

232 592

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 30.06.2003 war auf der Nebenbahn von Straubing zur Kaserne bei Feldkirchen ein Militärzug unterwegs. 232 592 kommt mit dem Leerzug am Morgen aus Regensburg in Straubing an.

 

Unterwegs in den Feldern des Gäubodens

 

kurzer Halt vor der Einfahrt in die Kaserne, welche direkt hinter mir liegt

 

232 592 fährt am Nachmittag zurück mit MCVS 90811 durch die ersten Häuser von Straubing.

 

Weiter ging es mit der Fuhre nach Plattling, wo der Zugteil mit Wagen von der Kaserne aus Regen ergänzt wurde (siehe auch Teil 3).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiter geht’s hier: Niederbayern Teil 2