W W W . B R S - O N L I N E . N E T

 

 

 

Home

 

 

 

 

 

 

 

Hier gibt es eine Zusammenfassung von Bildern aus Polen; zumeist werden es Bilder aus dem Dreiländereck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland sein.

 

 

 

 

 

 

 

  • Man kann sich die Geräuschentwicklung anhand der Abgasfahnen hoffentlich gut vorstellen: ST43 362 und 394 am 09.05.2001 mit Kalkzug nach Turoszów am Hp Bratków.
  • ST43 394 kommt am 09.05.2001 bei Krzewina Lz zurück von Turoszów.
  • ST43 295 und 352 warten am 16.05.2001 mit Kalk aus Beroun am Abzw. Reczyn auf Freigabe der Strecke nach Ostritz.
  • Nachdem der deutsche Regionalzug die Strecke frei gemacht hat, geht es weiter.
  • ST43 198 am 17.09.2011 mit Pn 44203 am Einfahrsignal von Jerzmanki
  • Dort wartet SU46 047 ebenfalls am 17.09.2011 auf die Weiterfahrt nach Sulików.
  • Montag ist ja nicht der klassische Güterzugtag, aber ich versuchte mein Glück  und wurde nicht enttäuscht. ST44 1238 am 10.02.2014 mit TC 44203 am Hp Jedrzychowice.
  • Ein Brillenpärchen hatte einen Ea-Leerzug bis Zawidów mitgebracht. Nach Kopfmachen in Sulików fahren T 448 141 und 077 nach Turoszów.
  • Beim Vorbeifahren in Sulików erspähte ich durch Zufall einen mit 2 Wummen  (ST44 1242 und 1223) bespannten Schotterzug. Also nichts wie nach Jerzmanki, wo er sich dann gegen 15:00 Uhr die Ehre gab.
  • Mal wieder in der alten Heimat, wollte ich einige Tage jenseits der Grenze schauen, was so geboten ist. In Sulików wurde wieder fleißig Schotter abgefahren. SU46 014 und 029 in Jerzmanki am 06.10.2014.
  • ST43 354 poltert am Nachmittag des 06.10. mit einem leeren Schotterzug nach Sulików durch Jerzmanki.
  • ST43 354 dann in Sulików.
  • ST44 1215 mit leerem Kalkpendel aus Turoszów kurz vor Zgorzelec.
  • Wechsel nach Turoszów: ST44 1246 rangiert am 08.10.2014 ihren Kalkleerpendel in den Bahnhof.
  • Und übernahm dann einen Kesselzug. Rechts daneben M62 1812 mit beladenem Kohlezug und der imposanten Kohleverladeanlage in Turoszów.
  • M62 1812 mit leerem Kohlezug beim Rangieren in Turoszów
  • Bei der Rückfahrt von Zawidów in Ostritz.
  • Wieder mal Sonne am 09.10.2014 für M62 1812 am BÜ der 355. Sie kam mit beladenem Zug von Turoszów, machte in Sulików Kopf ...
  • ... und fuhr 30 min später wieder am BÜ der 355 gemächlich nach Zawidów.  Leider erlitt sie bei der letzten Tour dieses Tages einen Lokschaden in Sulików, so daß mir mein sicher geglaubtes letztes Foto verhagelt wurde.
  • Für den Nachmittag konzentrierte ich mich auf das Stück kurz vor Zgorzelec. Nach mit Legoloks bespannten Kalkpendeln im Stundentakt (leider keine  ST44), dem Nahverkehr und einem Schotterleerzug hatte man endlich Einsicht mit mir und schickte SU46 047 und 014 mit einem schönen  Schotterzug von Sulików auf die Strecke.
  • Am Morgen des 05.10.2015 sonnen sich ST44 1244 und SU46 047 vor einem leeren Schotterzug nach Sulików im Bahnhof Jerzmanki.
  • Nochmal aus anderem Blickwinkel
  • Nach 2:30 h warten ging es dann weiter nach Sulików.
  • Gegen 12:00 Uhr kam dann ST44 1215 mit dem ersten Kalkleerpendel von Turoszów zurück.
  • Auch M62 18212 von STK war wieder unterwegs und bringt den ersten Zugteil von Turoszów nach Wegliniec.
  • SU46 047 mit ST44 1244 bringen einen vollen Schotterzug von Sulików zurück .
  • Manchmal braucht man auch Glück: ST44 1215 bringt am Abend des 05.10.2015 noch einen vollen Kalkpendel nach Turoszów, Durchfahrt Krzewina Zg.
  • Leider wenig los war bei Umleiterzügen zwischen Zary und Wegliniec, einzig Lotos 285 131 machte sich gegen 12:15 Uhr auf den Weg nach Forst, hier bei Stary Wegliniec.
  • ST44 1221 und 1223 bringen am 06.10.2015 den ersten von 3 Schotterzügen nach Wegliniec.
  • ST44 1221 und 1223 am zweiten Schotterzug in Jerzmanki, leider erst nachdem die Sonne schon ausgeschaltet war...
  • 232 253 bringt am 29.09.2018 früh um halb neun den ersten Leerschotter des Tages für Sulików.
  • 232 505 dann gegen zwölf Uhr mit Nummer 2 in Jerzmanki.
  • Beide Schönheiten nebeneinander in Sulików.
jquery carousel by WOWSlider.com v8.8