W W W . B R S - O N L I N E . N E T

 

 

 

Home

 

 

 

 

 

 

 

Wählitz liegt an der ehemaligen Strecke von Großkorbetha nach Deuben zwischen den Bahnhöfen Webau und Hohenmölsen. Hier wurde in den neunziger Jahren ein neuer Kohleverladeplatz zur Versorgung des Großkraftwerkes bei Schkopau gebaut. In den letzten Jahren wurden die Züge von 232-Pärchen bespannt. Zum Fahrplanwechsel 2003/04 endete dieser Einsatz und neue Maschinen der MEG übernahmen das Geschäft. Nachfolgend eine kleine Erinnerung an den “Ludmilla”-Einsatz im letzten Jahr.

  • Der erste Besuch der Strecke fand am 05.05.2003 statt. 232 448 und 349 sind mit KC 63204 kurz vor Pörsten auf dem Weg nach Schkopau.
  • Dieses Bild findet vermutlich nicht bei allen Freunde: 232 349 und 448 haben mit KC 63207 Pörsten erreicht und beschleunigen, um über den Berg zu kommen.
  • 232 485 und 262 befinden sich mit KC 63206 kurz hinter Webau in der Steigung nach Pörsten.
  • Am Nachmittag des 05.05.2003 sind 232 262 und 485 mit KC 63209 nach Unterquerung der Autobahn A9 bei Pörsten unterwegs nach Wählitz.
  • Einziger solobespannter Leerzug war der KC 63211, den 232 419 hinter Pörsten wieder in Fahrt brachte.
  • 232 485 und 262 überqueren mit KC 63208 in der Nähe des Dorfes Dehlitz die Saale.
  • In der Gegenrichtung waren kurze Zeit später 232 349 und 448 mit KC 63225 zur Stelle.
  • Am 04.08.2003 besuchte ich noch einmal die Strecke. Leider war das Wetter nicht gerade toll. Hinter Webau sind 232 245 und 352 mit KC 63204 auf Bergfahrt.
  • bootstrap slider
  • Im Gegensatz zum Mai stand das Unkraut im August schon ziemlich hoch. 232 352 und 245 durchfahren mit KC 63207 die grüne Oase Pörsten.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
bootstrap slideshow by WOWSlider.com v8.8